Einreisebedingungen für Namibia und das neue "Visa on Arrival"
Überblick
Namibia hat kürzlich seine Visaregelungen aktualisiert, um die Einreise für internationale Reisende zu erleichtern. Mit Wirkung vom 1. April 2025 hat das Land ein neues Visa on Arrival (VOA)-System eingeführt, um die Einreiseverfahren zu vereinfachen und Tourismus und Investitionen zu fördern.
Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Visabestimmungen Namibias, einschließlich der jüngsten Änderungen der Visapolitik.
Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Allgemeine Einreisebestimmungen
Alle Reisenden müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Gültiger Reisepass:Der Pass muss für mindestens sechs Monate vom Einreisedatum gültig sein und drei oder mehr leere Seiten haben.
Rückflugticket:Das Rück- oder Weiterflugticket muss vorgezeigt werden.
Gesundheitsvorkehrungen:Generell gibt es keine Pflichtimpfungen für die Einreise. Nur, wer aus Ländern mit Gelbfieber kommt, muss ein Gelbfieber-Impfung vorweisen.
Reisen mit Kindern: Zusätzliche Dokumente, einschließlich einer vollständigen (ungekürzten) Geburtsurkunde, sind erforderlich. Mehr Info gibt es hier.
Neue Visaregeln in Namibia und das "Visa on Arrival"
Liste der Länder, die ein Visum für Namibia brauchen
Ab dem 1. April 2025 brauchen viele Länder neuerdings ein Visum für die Einreise nach Namibia. Dieses "Visa on Arrival" kann ganz einfach online oder bei Ankunft beantragt werden.
Diese Regelung betrifft alle Länder, die kein Abkommen zur gegenseitigen Visumbefreiung mit Namibia haben.
Länder in Afrika Benin, Burkina Faso, Burundi, Cabo Verde, Kamerun, Zentralafrikanische Republik, Tschad, Komoren, Côte d'Ivoire, Dschibuti, Äquatorialguinea, Eritrea, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Liberia, Madagaskar, Mauretanien, Niger, Ruanda, São Tomé und Príncipe, Sierra Leone, Togo, Tunesien, Westsahara Republik, Uganda. Andere Länder Argentinien, Armenien, Australien, Österreich, Aserbaidschan, Weißrussland, Belgien, Bulgarien, Kanada, Kambodscha, Chile, Kroatien, Tschechische Republik, Dänemark, Ecuador, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Israel, Italien, Kasachstan, Kirgisistan, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Mexiko, Moldawien, Niederlande, Neuseeland, Nicaragua, Norwegen, Paraguay, Peru, Polen, Portugal, Rumänien, Singapur, Slowakei, Spanien, Südkorea, Schweden, Schweiz, Tadschikistan, Thailand, Türkei, Turkmenistan, Ukraine, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten von Amerika, Uruguay, Usbekistan, Vatikan/Heiliger Stuhl, Venezuela, Vietnam.
Diese Liste kann sich ändern, wenn Länder Abkommen zur Visumbefreiung mit Namibia abschließen.
Länder mit Visumbefreiung für Namibia
Staatsangehörige der folgenden Länder brauchen kein Visum für die Einreise nach Namibia. Sie erhalten einen Visitor's Entry Permit (VEP)-Vermerk / -Stempel bei Ankunft.
Angola Botswana Brasilien Kuba Hong Kong (SAR) Indonesien Jamaika Kenia Lesotho Macau (SAR) Malawi Malaysia Mauritius Mosambik Russland Seychellen Singapur Südafrika Swaziland Tansania Sambia Simbabwe
Wer zum Arbeiten oder Freiwilligendienst nach Namibia kommen möchte, braucht immer noch das jeweilige Visum. Einige Länder haben kein Anrecht auf das Visa on Arrival - deren Bürger*innen müssen das aufwendigere "Holiday Visa" beantragen.
Das Namibische Visa on Arrival beantragen
1. Das E-Visum (Online-Antrag)
Um ein E-Visum zu beantragen:
Gehen Sie zur offiziellen Ministry of Home Affairs-Webseite für Visa, dem E-Service Portal.
Melden Sie sich an und wählen sie "Visa on Arrival" unter den E-Services.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Land ein Anrecht auf das Visa on Arrival hat.
Klicken Sie auf "New Visa on Arrival Application" um einen neuen Antrag zu stellen. Halten Sie einen PDF-Scan Ihres Reisepasses sowie eines aktuelle Passfotos parat.
Wenn der Antrag vollständig ausgefüllt ist, klicken Sie auf "Track and Pay Your Visa on Arrival" um sicher online zu bezahlen und dann den Status Ihres Antrages nachzuverfolgen.
Sobald das Visum genehmigt wurde, drucken Sie das E-Visum aus und bereiten alle erforderlichen Dokumente vor, um sie bei der Einreise vorzulegen.
2. Direktes Visa on Arrival (VOA) bei der Ankunft
Das VOA kann auch bei der Einreise beantragt werden:
Füllen Sie das Visa on Arrival-Formular aus, das Sie von der Airline oder am Einreiseschalter erhalten.
Zeigen Sie die benötigten Dokumente vor: gültiger Reisepass, Reiseplan, Kontoauszug und Buchungen.
Bezahlen Sie die Visumgebühr mit Karte oder Bar.
Neue Visumgebühren für Namibia
Die Gebühren sind wie folgt geordnet:
Nicht-afrikanische Länder:1.600 NAD (ca. 90 USD)
Afrikanische Länder:1.200 NAD (ca. 70 USD)
Man kann bei der Einreise mit Karte oder Bar bezahlen, oder online mit Karte beim E-Visumsantrag.
Visumanforderungen (Dokumentation)
Für den Visumsantrag benötigte Dokumente:
Gültiger Reisepass: Mit einer Mindestgültigkeit von sechs Monaten und drei leeren Seiten.
Ausgefülltes Visumantragsformular: Online oder am Einreiseort erhältlich.
Nachweis der Unterkunft und der Reiseroute: Bestätigung Ihres Aufenthalts und Ihrer Reisepläne in Namibia.
Kranken-/Reiseversicherung: Abdeckung möglicher gesundheits- und reisebezogener Probleme.
Einladungsschreiben: Falls zutreffend.
Vollständige Geburtsurkunde und Einverständniserklärung der Eltern: Beim Reisen mit Kindern.
Einreisestellen für die Visabearbeitung
Alle wesentlichen Grenzübergänge, wie der Hosea Kutako und der Walvis Bay Flughafen , können Visa bei der Ankunft direkt ausstellen und elektronische Visa bearbeiten.
Diese Einreisestellen stellen das Visa on Arrival direkt und online aus:
Unabhängig von der Staatsangehörigkeit hat die namibische Botschaft auf ihrer Website weitere Informationen zu bieten.
Vergewissern Sie sich, dass die Ein- und Ausreisestempel in Ihrem Pass das richtige Datum tragen (maximal drei Monate ab dem Einreisedatum, mindestens aber bis zum Rückreisedatum).
Informieren Sie sich vor Ihrer Reise nach Namibia auf der Reise-Website Ihrer Regierung über aktuelle Sicherheitsinformationen sowie über Änderungen der Visabestimmungen.
Häufig gestellte Fragen zum neuen Visum in Namibia
Was ist der Unterschied zwischen "Visa on Arrival" und dem "Holiday Visa"?
Genau genommen handelt es sich um ein und dasselbe - ein Touristenvisum für Besucher, die an Freizeitaktivitäten, Besichtigungen oder Konferenzen teilnehmen (nicht arbeiten). Das Visa on Arrival (VOA) ist neu, gilt für bis zu 30 Tage und ist ab dem 1. April 2025 erforderlich. Falls Ihr Land kein Anrecht auf das VOA hat, müssen Sie auf jeden Fall das Holiday Visa über die Webseite oder eine namibische Botschaft beantragen. Beide Visa gibt es auf der Webseite des Ministry of Home Affairs: E-Service Portal.
Wie lange braucht das Visa on Arrival?
Nach Angaben des namibischen Innenministeriums dauert die Bearbeitung 48 Stunden.
Wie funktioniert der Online-Antrag für das Visa on Arrival?
Melden Sie sich beim Ministry of Home Affairs’ e-Portal an. Beim Visa on Arrival-Antrag müssen Sie alle erforderlichen Dokumente hochladen. Sobald die Zahlung und Genehmigung durch sind, drucken Sie das E-Visa aus. Halten Sie alle benötigten Dokumente plus das ausgedruckte E-Visa bei der Einreise bereit.
Wie funktioniert das Visa on Arrival bei der Einreise?
Stellen Sie zuallererst sicher, dass Ihr Land ein Anrecht auf das Visa on Arrival hat. Bereiten Sie Ausdrucke aller erforderlichen Dokumente vor. Nehmen Sie vorsichtshalber einen Stift mit. Die Airline sollte Ihnen ein Antragsformular für ein "Visa on Arrival" zur Verfügung stellen, andernfalls erhalten Sie eines am Schalter der Einwanderungsbehörde. Füllen Sie den Antrag aus, zeigen Sie dem Einwanderungsbeamten Ihre Dokumente und bezahlen Sie am Schalter. Das Visa on Arrival wird dann sofort ausgestellt, und Sie erhalten eine Bestätigung per Email.
Was heißt "Will you have money on arrival?"
Diese Frage auf dem Online-Formular für das Visum bei Ankunft entspricht Punkt 7 (a) auf dem Papierformular: „Wie viel Geld haben Sie zur Verfügung, um sich in Namibia zu versorgen (NAD)“. Geben Sie den Geldbetrag in namibischen Dollar an, mit dem Sie in das Land einreisen werden.
Kann ich das Visa on Arrival vor dem 1. April 2025 beantragen?
Das Online-Antragssystem ist eingerichtet und funktioniert. Wenn Sie nach dem 1. April 2025 nach Namibia einreisen, können Sie das „Visa on Arrival“ bereits online beantragen.
Ist das Visa on Arrival für mehrere Einreisen gültig?
Unabhängig davon, ob Sie das Online-Visum oder das persönliche Visum bei der Ankunft erhalten, müssen Sie bei der Einreise Ihre Reiseroute einem Einwanderungsbeamten vorlegen. Sie können zu diesem Zeitpunkt eine mehrfache Einreise beantragen, wenn Ihre Reiseroute dies erfordert.
Wie lange ist das „Visa on Arrival“ gültig?
Das „Visa on Arrival“ ist standardmäßig für 30 Tage ab Ihrer ersten Einreise nach Namibia gültig. Sie müssen Ihre Reisedaten bei der Beantragung angeben, ob online oder vor Ort. Sie können dann entweder bei der Einreise mehr Tage beantragen (unter Vorlage Ihrer Reiseroute) oder eine Visumsverlängerung beim Innenministerium beantragen, sobald Sie im Land sind (bevor Ihr Visum abläuft). Vergewissern Sie sich, dass die Daten in Ihrem Reisepass mit Ihren Reisedaten übereinstimmen.
Wie funktioniert das Visa on Arrival für Familien oder Gruppen?
Für jede Person in einer Familie oder Gruppe ist ein eigener Antrag erforderlich. Bei der Registrierung im e-Portal des Innenministeriums sollten Sie aufgefordert werden, sich als Einzelperson oder als Familie/Gruppe zu registrieren. Die Optionen ermöglichen es Ihnen, jeweils einen oder mehrere Anträge zu stellen, die mit Ihrem Konto verknüpft sind.
Visum bei Ankunft & Einreisebestimmungen für Namibia (2025 Update)
Planen Sie eine Reise nach Namibia? Informieren Sie sich über die aktuellen Einreisebestimmungen für Namibia für das Jahr 2025, einschließlich des neuen Visa on Arrival (VOA) und des E-Visa-Systems. Erfahren Sie mehr über berechtigte Länder, erforderliche Dokumente, Visagebühren und den einfachsten Weg, um problemlos nach Namibia einzureisen.