- 9
- 6
- 8
- 1
- 2
- 1
- 1
- 9
- 2
- 8
- 8
- 7
- 2
- 8
- 3
- 3
- 4
- 7
- 8
Pinker See - Walfischbucht
Die Pinken Salzseen in Walfischbucht: Juwel der Namibischen Küste
Entlang der namibischen Küste findet man die pinken Salzseen von Walfischbucht , ein beeindruckendes Wunder der Natur. Diese natürlichen Verdunstungsteiche der Walvis Bay Salt Holdings sind ein wichtiger Bestandteil der namibischen Salzproduktion. Die einzigartige Kombination aus surrealer Landschaft und blühender Vogelwelt macht die Pink Lakes zu einem Muss für Fotografen, Naturliebhaber und alle, die eines der faszinierendsten Natur- und Industriewunder Namibias erleben möchten..
Warum sind die Pinken Seen so besonders?
Der unvergessliche Rosa-Ton dieser Salinen, oder Salzseen, kommt von Dunaliella salina, einer Art Alge, die in Wasser mit starker Salzkonzentration vorkommen. So wie das Wasser salziger wird, produzieren die Algen das Pigment Betacarotin. Das färbt das Wasser rosa. Die Intensität hängt von der Jahreszeit, dem Wetter und dem Fortschritt der Verdunstung ab. So sehen die pinken Salzseen in Walvis Bay zwar oft anders aus, faszinieren mit ihren Sonnenuntergangsfarben aber immer wieder aufs Neue.
Vogelparadis in der Walfischlagune
Die pinken Seen sind nicht die einzige Attraktion in der Gegend. Die Walfischlagune direkt daneben ist ein Feuchtgebiet internationaler Bedeutung und auf der Ramsar-Liste. Über 100 000 Vögel tummeln sich hier im Sommer, darunter auch Rosa- und Zwergflamingos, die mit ihren Farben den pinken Salinen gut Konkurrenz machen.
Kulturerbe Salzabbau
Seit vorgeschichtlichen Zeiten nutzen Tiere und Menschen das natürliche Meersalz. An der ganzen namibischen Küste findet man natürliche Salzpfannen, die mit ihrem weißen Schimmer oft Fata Morganen verursachen. Die Salzpfannen von Walvis Bay spielen seit 1964 eine wichtige Rolle in der namibischen Salzindustrie. Das Gebiet ist die größte Verdunstungssalzabbau südlich der Sahara und trägt so zur Wirtschaft bei, ohne seinen natürlichen Charme zu verlieren. Beim Besuch der pinken Seen sind die Salzberge, die wie Schnee aussehen, nicht zu übersehen - ein faszinierender Kontrast zum rosa schimmernden Wasser.
Wann ist die beste Zeit, um "Pink Lake" zu besuchen?
Die pinken Seen kann man das ganze Jahr über besuchen. Sie sind allerdings mal mehr, mal weniger pink - je nachdem, wie fortgeschritten die Verdunstung ist. Besonders schön ist es im namibischen Sommer (von September bis Mai), da die langen Tage weniger Wind und mehr Wolken bringen. Das lohnt sich für super Fotos.
Wie kommt man zu den Pinken Seen?
Walvis Bay ist leicht über die Straße zu erreichen und liegt nur 30 Kilometer südlich der beliebten Küstenstadt Swakopmund. Die Pink Lakes befinden sich auf dem Weg zum Pelican Point Leuchtturm, etwa 10 km außerhalb der Stadt. Die pinken Seen können entweder im Rahmen geführter Touren oder auf eigene Faust besichtigt werden.
Wieviel kostet Pink Lake?
Die pinken Seen liegen direkt an einer öffentlichen Straße und sind nicht eingezäunt. Es wird kein Eintrittsgeld verlangt; man kann einfach anhalten und sich die Gegend anschauen.
Aktivitäten wie die Pelican Point Kayaking oder eine Sandwich Harbor Tour legen normalerweise einen kleinen Fotostopp an den pinken Seen ein.
Der perfekte Stopp auf einer Namibiareise
Ob Naturliebhaber oder Vogelbeobachter, oder einfach nur interessiert an einem der schönsten, Instagram-würdigsten Orte Namibias, die Pink Lakes von Walfischbucht sollten auf keiner Reiseroute fehlen. Ihre atemberaubende Schönheit in Kombination mit den nahe gelegenen Attraktionen von Walfischbucht und Swakopmund machen sie zu einem Muss.
Kommt und entdeckt die pinken Seen - dank ihrer magischen Anziehungskraft und brillianten Farben sind sie eine Ansicht, die ihr nicht so schnell wieder vergesst.
- Jan.
- Feb.
- März
- Apr.
- Mai
- Juni
- Juli
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
- Jan.
- Feb.
- März
- Apr.
- Mai
- Juni
- Juli
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
- Jan.
- Feb.
- März
- Apr.
- Mai
- Juni
- Juli
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
- Jan.
- Feb.
- März
- Apr.
- Mai
- Juni
- Juli
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
- Jan.
- Feb.
- März
- Apr.
- Mai
- Juni
- Juli
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
- Jan.
- Feb.
- März
- Apr.
- Mai
- Juni
- Juli
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
- Jan.
- Feb.
- März
- Apr.
- Mai
- Juni
- Juli
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
- Jan.
- Feb.
- März
- Apr.
- Mai
- Juni
- Juli
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.