Safaris im Damaraland: Nashörner, Twyfelfontein und die weiße Dame

Das Damaraland ist eine atemberaubende und raue Region. Dramatische Landschaften, uralte Geschichte und eine einzigartige Tierwelt locken hierher. Diese riesige Wildnis im Nordwesten Namibias ist ein Muss. Wer sich für geologische Wunder und kulturelles Erbe interessiert, kommt hier voll auf seine Kosten. Von prähistorischer Felskunst bis hin zu wüstenangepassten Elefanten, das Damaraland verspricht ein unvergessliches Abenteuer.

Schnelle Fakten

Die Region Damaraland ist ein nahezu unmessbares und ungezähmtes Land im Norden von Namibia. Das Gebiet bietet beeindruckende Landschaften, hoch aufragende Felsen und eine reiche Kulturgeschichte. Das Gebiet ist halbtrocken und nur dünn besiedelt. Es beherbergt auch einige der berühmtesten Felsmerkmale und Wildtiere des Landes.

Benannt nach dem Volk der Damara, leben hier auch andere indigene Gruppen. Vor allem die Himba-Dörfer sind eine beliebte Touristenattraktion. Hier teilen die Himba ihre traditionelle Lebensweise.

Wo liegt das Damaraland?

Das Damaraland liegt im nordwestlichen Teil Namibias, zwischen dem Etosha Nationalpark und der Skelett-Küste. Es ist Teil der Kunene Region.

Was ist so besonders am Damaraland?

Die Felsgravuren von Twyfelfontein sind über 2.000 Jahre alt. Der Brandberg ist der größte Berg in der Gegend. An die Wüste angepasste Elefanten haben neue Verhaltensweisen gelernt, die sie ihren Jungen beibringen. Im Versteinerten Wald sind Millionen Jahre alte Bäume zu Stein geworden, als das Land austrocknete.

Die Palmwag-Konzession, ein Naturreservat in der Nähe der Namibwüste, bietet Wildbeobachtungen, Naturfahrten und eine reiche Vogelwelt.

Wie kommt man ins Damaraland?

Von Windhoek aus sind es etwa 6 Autostunden, und die Gegend ist für Selbstfahrer-Safaris oder geführte Touren leicht zugänglich. Sie können auch von Swakopmund aus die Skelettküste hinauffahren.

Beste Reisezeit für das Damaraland in Namibia

Das Damaraland kann das ganze Jahr über besucht werden. Unterschiedliche Aktivitäten sind je nach Jahreszeit unterschiedlich gut geeignet.

Trockenzeit (Mai bis Oktober)

Die Trockenzeit ist im Allgemeinen die beste Zeit für einen Besuch in Namibia. Diese Zeit ist ideal für Wildtierbeobachtungen, da sich die Tiere an den Wasserlöchern aufhalten. Das Wetter im Winter ist mild und der Himmel ist klar. Es ist die perfekte Zeit für Erkundungen im Freien und Sternbeobachtungen.

  • Vorteile: Beste Zeit für die Beobachtung von an die Wüste angepassten Elefanten, klarer Himmel für die Sternenbeobachtung, kühlere Temperaturen.
  • Nachteile: Beliebte Saison, daher können einige Lodges ausgebucht sein.

Regenzeit (November bis April)

Im Sommer verwandeln sich die Landschaften in grüne und blühende Pflanzen. Auch wenn es schwieriger ist, Wildtiere zu entdecken, ist die Landschaft üppig und die Vogelbeobachtung ist am schönsten.

  • Vorteile: Wunderschöne Landschaften, weniger Touristen und Zugvögel.
  • Nachteile: Weniger Wildtiere, hohe Temperaturen und beschädigte Straßen aufgrund des Regens.

Die besten Safari-Attraktionen im Damaraland

Natur- und Kulturwunder bieten ein unvergessliches Erlebnis auf Ihrer Reise nach Namibia. Hier sind die Attraktionen, die man im Damaraland unbedingt gesehen haben muss:

Twyfelfontein-Gesteinszeichnungen

Twyfelfontein ist eine UNESCO-Welterbestätte. Sie ist eine der größten Sammlungen antiker Felskunst in Afrika und umfasst über 2.500 Petroglyphen. Sie zeigen Tiere und Menschen in allen Formen und Größen. Das Volk der San hat sie vor Tausenden von Jahren in den Sandstein geätzt. Diese Stätte ist ein Muss für jeden, der sich für die Steinzeit interessiert.

Brandberg

Der Brandberg ist mit 1.800 Metern der höchste Berg Namibias. Hier befindet sich die berühmte „Weiße Dame“, eine Felsmalerei, die Archäologen seit Jahren Rätsel aufgibt. Die dramatische rote Felswand des Berges leuchtet bei Sonnenuntergang und bietet einen atemberaubenden Anblick.

Versteinerter Wald

Der Versteinerte Wald bei Khorixas beherbergt riesige versteinerte Baumstämme. Eine große Flut spülte sie vor über 280 Millionen Jahren in dieses Gebiet. Mit der Zeit wurden sie zu Stein. Es ist ein faszinierender Einblick in die namibische Geologie.

Vingerklip (Finger Fels)

Eine hoch aufragende Felsformation steht allein im Ugab-Tal. Die Vingerklip ist eine markante Steinsäule, die 35 Meter in die Höhe ragt. Sie ist ein großartiger Ort zum Wandern und bietet einen Panoramablick auf die umliegende Landschaft.

Spitzkoppe

Das „Matterhorn von Namibia“ ist ein Inselberg, ein dramatischer Gipfel inmitten von flachem Land. Spitzkoppe ist ideal zum Wandern, Klettern und Fotografieren. Die verschiedenen roten Granithügel sorgen für spektakuläre Fotos bei Sonnenuntergang und Sonnenaufgang.

Tiere des Damaraland 

Die Region beherbergt eine Vielzahl von an die Wüste angepassten Wildtieren. Einzigartige Verhaltensweisen befähigen sie, in diesem rauen Biotop zu leben.

Wüstenelefanten

Das Damaraland ist einer von zwei Orten auf der Welt, an denen man an die Wüstenelefanten sehen kann. Diese Elefanten, die ihr Überlebensverhalten an ihre Jungen weitergeben, sind oft auf der Suche nach Wasser unterwegs. Die Babys sind viel länger von ihren Müttern abhängig als normale Savannen-Elefanten.

Wer etwas Besonderes sucht, kann sich auf eine geführte Wanderung begeben. Den Elefanten zu Fuß zu folgen, bringt das afrikanische Safari-Feeling wirklich nach Hause.

Schwarze Nashörner

Das stark gefährdete Spitzmaulnashorn steht im Damaraland unter strengem Schutz. Wegen seines einzigartigen Mauls wird es auch Hakennasennashorn genannt, das die Blätter von den Büschen pflückt.

Die Bemühungen um den Schutz haben sich gelohnt. Das Damaraland beherbergt heute die größte Population freilebender Spitzmaulnashörner der Welt. Sie sind etwas ungesellig, die Chance, sie während der Fahrt zu sehen, ist also eher gering.

Andere Wildtiere

Das Damaraland ist eine Savanne, in der viele verschiedene Tiere leben. Giraffen wandern oft über die Ebenen. Oryx (Gemsbock) und Springbock grasen verstreut oder in engen Herden. Hartmanns Bergzebras verschmelzen mit den Bäumen. Selbst Großkatzen wie Löwen, Geparden und Leoparden werden gelegentlich gesichtet.

Kulturelle Erlebnisse im Damaraland 

Das Damaraland ist reich an kulturellem Erbe. Reisende können sich mit alten namibischen Eingeborenengemeinschaften zu deren Lebensbedingungen und Überlebensstrategien auseinandersetzen.

Die Himba Menschen

Das halbnomadische Volk der Himba ist für sein auffälliges Aussehen bekannt. Die Frauen bedecken ihre Haut und Haare mit einer Mischung aus Ocker und Butterfett. Der Besuch eines Himba Dorf ist eine einzigartige Möglichkeit Ihre Traditionen und Lebensweisen kennenzulernen. Viehzucht, Handwerk und traditionelle Zeremonien sind wichtige Aspekte dieser alten Kultur.

Die Damara Menschen

Das Volk der Damara lebt seit Jahrhunderten in dieser Gegend. Ein Highlight ist das Damara Living Museum. Reisende können die traditionelle Damara-Kultur hautnah erleben. Führer zeigen, wie man Steinwerkzeuge herstellt und Feuer macht. Familienmitglieder unterhalten die Gäste mit traditioneller Musik und Tanz.

Die Herero Menschen

Die Herero und Khoekhoe waren die ersten Bewohner dieser Gegend. Sie sind noch heute im nördlichen Damaraland zu finden.

Unterkünfte im Damaraland 

Das Damaraland bietet zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten, von Luxus-Lodges bis hin zu umweltfreundlichen Campingplätzen. Hier sind einige der besten Optionen:

Onduli Ridge

Diese luxuriöse Safari-Lodge im südlichen Damaraland bietet herrliche Suiten inmitten von Granitfelsen. Mit Blick auf den Brandberg im Süden und weitere Inselberge im Norden verspricht sie einen Aufenthalt im Einklang mit der Natur. Bei klarem Himmel lässt sich das Kingsize-Bett zum Sternegucken auf die private Terrasse rollen.

Twyfelfontein Country Lodge

Mit komfortablen Unterkünften ist es eine ideale Wahl für Kulturinteressierte. Die San-Felskunst in Twyfelfontein und das Damara Living Museum befinden sich in der Nähe. Geführte Fahrten im trockenen Flussbett des Aba-Huab ermöglichen es Ihnen, die Landschaft aus nächster Nähe zu erleben.

Lodge Damaraland

Dieser umwelt- und preisbewusste Kurzurlaub in der Nähe der Stadt Khorixas ist Teil der „Arid Eden Route“. Die Sehenswürdigkeiten der Arid Eden Route erstrecken sich von Swakopmund bis zum Kunene-Fluss an der angolanischen Grenze.

Palmwag-Konzession

Die Palmwag-Konzession ist Staatsland und gehört dem Big 3 Trust. Drei Naturschutzorganisationen arbeiten hier zusammen, um Natur, Menschen und Wildtiere zu schützen. Die Palmwag Lodge und der Campingplatz sind oft die letzte Station auf dem Weg nach Nordnamibia. Hier ist die Nashornjagd im Huab-Flusstal eine beliebte Aktivität.

Selbstfahrer- und geführte Touren im Damaraland 

Es gibt praktisch keine andere Möglichkeit, zu einer Lodge oder einem Campingplatz zu gelangen, als selbst zu fahren. Von dort aus haben Sie jedoch einige Möglichkeiten, Ihre Namibia-Safari individuell zu gestalten.

Safari-Fahrten können hier besonders lohnend sein, je nachdem, wonach Sie suchen:

Selbstfahrer Tour durch das Damaraland

Damaraland ist eine fantastische Region für Selbstfahrer. Die Straßen bestehen größtenteils aus Schotter und sind am besten für Allradfahrzeuge geeignet. Es gibt ebenso viele Lodges und Campingplätze wie Umwege und Pisten, denen man folgen kann.

Geführte Touren

Wer lieber eine Pause vom Autofahren einlegen möchte, findet in vielen Lodges geführte Touren. Erfahrene Guides bieten einzigartige Einblicke in die Tierwelt und Geologie. Sie vermitteln Ihnen die Kultur der Region und zeigen Ihnen Dinge, die Sie sonst vielleicht verpassen würden.

Reise Tips für das Damaraland 

Die raue Schönheit des Damaralandes macht es zu einem Traum für Fotografen. Eine richtige Kamera ist ideal für Tieraufnahmen, aber auch ein gutes Handy kann Wunder bewirken. Drohnenflüge sind in der gesamten Region nicht gestattet.

Nehmen Sie für Ihre Damaraland-Safari ein GPS, zusätzliches Wasser und zusätzlichen Treibstoff mit. Überprüfen Sie vor der Abfahrt stets den Zustand Ihrer Reifen. Halten Sie die Scheinwerfer eingeschaltet und halten Sie Ausschau nach Tieren im umliegenden Busch, bevor Sie anhalten.

Wie überall in Namibia sollten Sie frühzeitig buchen, um Enttäuschungen zu vermeiden. Achten Sie auf ausreichend Flüssigkeit, meiden Sie die Sonne während der Mittagspause und halten Sie Ausschau nach Mücken. Ein Moskitonetz, lange Kleidung und Insektenspray sind empfehlenswert.

Sind Sie bereit für Ihr Namibia Abenteuer?

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, eine der faszinierendsten Regionen Namibias zu erkunden. Buchen Sie noch heute Ihr Damaraland-Abenteuer und schaffen Sie Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

de_DE