- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 13
- 1
- 10
- 10
- 2
- 3
- 2
- 2
- 12
- 11
- 2
- 11
- 1
- 11
- 11
- 6
- 3
- 10
- 4
- 5
- 4
- 10
- 2
- 2
Ausflug nach Elizabeth Bay | Lüderitz
Ausflug zur Geisterstadt: Lüderitz zu Elizabeth Bay
Einzigartiger Tagesausflug in Lüderitz
Auf der Suche nach Aktivitäten in Lüderitz? Der Tagesausflug nach Elizabeth Bay nimmt Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit der namibischen Diamantenindustrie. Von Lüderitzaus geht es in den Tsau //Khaeb Nationalpark. Nur wenige Leute bekommen das alte (Sperrgebiet, in dem Diamanten abgebaut wurden, je zu Gesicht.
Diese geführte Tour wird vor allem von neugierigen Reisenden, Geschichtsliebhabern und Kreuzfahrtpassagieren geschätzt, die einen unvergesslichen Landausflug in Lüderitz, Namibia suchen.
Highlights der Elizabeth Bay Tour
- Malerische Fahrt durch die Wüste, von Lüderitz die Küste runter bis nach Elizabeth Bay.
- Erkundigen Sie die in 1911 gegründete, inzwischen verlassene Minenstadt, in der 1911 die ersten Diamanten entdeckt wurden.
- Betreten Sie historische Ruinen und erleben Sie die stark unterschiedlichen Lebensbedingungen der Minenarbeiter und Besitzer.
- Bei klarem Wetter können Sie Possession Island, der einstige Mittelpunkt des Guano-Abbaus im 18. Jahrhundert.
- Kurzer, nicht zwingender Abstecher zu einer riesigen Kap-Pelzrobbenkolonie in der nahegelegenen Atlasbucht mit ungefähr 80.000 Robben.
- Genießen Sie die dramatische Landschaft der Namibwüste an der Namibküste,ein wahres Paradies für Fotografen.
Die Geschichte von Elizabeth Bay
Der Diamantenrausch in dieser Region begann kurz nach 1908, als Eisenbahnarbeiter Zacharias Lewala Diamanten in der Nähe von Kolmanskop im Osten Lüderitzes entdeckte.
Kurz darauf (ca. 1911) wurde die Elizabeth Bay Mine von der deutschen Kolonialregierung in Betrieb genommen. Der Diamantenbau wurde durch den 1. Weltkrieg und die Große Depression unterbrochen Great Depression.
In der deutschen Zeit wurde Elizabeth Bay zu einer bedeutenden Siedlung ausgebaut: Deutsche Ingenieure bauten Wohnhäuser (komfortablere Unterkünfte für die Kolonialbeamten), Anlagen zur Meerwasserentsalzung (für die Versorgung der Siedlung), Verarbeitungsmaschinen usw. Die einheimischen Arbeiter hingegen mussten unter weitaus härteren, beengteren und zweckmäßigeren Bedingungen leben.
Gegen 1924-1926war Elizabeth Bay komplett etabliert. Selbst inmitten der Wüste gab es wesentliche Infrastruktur wie Strom, Wasser, Eisenbahnverbindungen, Entsalzungsanlagen und soziale Einrichtungen wie eine Unterhaltungshalle und ein Casino mit Blick auf den Ozean. Es war ein Ort der Gegensätze: moderne deutsche Ingenieurskunst und koloniale Segregation der Lebensbedingungen.
Die wirtschaftlichen Erschütterungen der frühen 1930er Jahre (insbesondere die Weltwirtschaftskrise) führten jedoch dazu, dass der Bergbau rund um 1930-1931einbrach. Dies führte dazu, dass die Siedlung und Einrichtungen aufgegeben wurden. Die Wohngebiete leerten sich in den 1940er Jahren.
Flaute, Wiederaufleben und Moderne (1991–2018)
Nach einer langen Ruhepause wurde Elizabeth Bay in 1991 unter NamDeb (einem Joint Venture von De Beers und der namibischen Regierung) im Rahmen der Ausweitung des Diamantenabbaus in den Binnen- und Küstengebieten wiederbelebt.
Die Mine wurde mit modernen Aufbereitungsanlagen betrieben, die Diamanten aus Sand, Kies und anderen flachen Lagerstätten gewannen. Sie schuf Arbeitsplätze, brachte Lüderitz und der Region Karas erhebliche wirtschaftliche Vorteile und ermöglichte den Zugang zu Infrastruktur. Die Produktion schwankte und wurde oft von der Wirtschaftlichkeit der Gewinnung, den Marktpreisen für Diamanten und Herausforderungen wie der Erzqualität und der Trennung der Materialien bestimmt.
Die Mine wurde in 2009 wegen der Marktbedingungen (sinkende Rentabilität, Kostendruck) unter Pflege und Wartung gestellt. 2011 sah die Wiederinbetriebnahme durch ein Optimierungsprojekt. Dieses Projekt sollte ursprünglich einige Jahre dauern, aber dank technologischer Verbesserungen und kontinuierlicher Investitionen konnte der Betrieb über die ursprünglichen Prognosen hinaus fortgesetzt werden.
Verkauf, Eigentümerwechsel und Status seit 2018
In 2018 signalisierte NamDeb, dass Elizabeth Bay nicht mehr zu deren langfristigem Strategieprofil passte, stellte die Mine unter Pflege und Wartung und bot sie zum Verkauf.
In 2020wurde die Mine an Sperrgebiet Diamond Mining (SDM), eine Tochtergesellschaft der Lewcor Gruppe, verkauft. Das namibische Konsortium erstand mit dem N$120-Millionen-Dollar-Deal (damals USD 8 Millionen) auch die Meeresbergbauanlagen.
Nach der Übernahme gab es Pläne und Versuche, den Betrieb unter neuer Eigentümerschaft wieder aufzunehmen oder auszuweiten. Allerdings sah sich das Bergwerk auch mit Herausforderungen konfrontiert: finanzielle Verluste, hinter den Produktionszielen zurückbleibende Leistungen, Streitigkeiten zwischen den Beteiligten (insbesondere zwischen Lewcor und dem Kapitalinvestor RioZim Murowa), rechtliche Probleme im Zusammenhang mit der Ausplünderung von Vermögenswerten sowie zeitweilige Betriebsunterbrechungen/Ausfälle der Stromversorgung.
Nach den neuesten Berichten sind einige der Wiederanlaufbemühungen ins Stocken geraten oder wurden beeinträchtigt. Es besteht weiterhin Unsicherheit hinsichtlich der Rentabilität der Mine, was hauptsächlich auf Produktionsausfälle und finanzielle Verluste zurückzuführen ist.
Geologische und Betriebliche Details
Die Lagerstätte besteht aus unkonsolidierten diamanthaltigen Sanden und Kiesen, durchsetzt mit zementiertem und tonreichem Erz, meist in flachen Oberflächenschichten (in modernen Betrieben 5–16 m dicke Deckschicht aus äolischem Sand).
Die Aufbereitungsanlage (moderne Phasen) umfasst Sieben, Zerkleinern, Dichtemediumtrennung und manchmal Röntgentrennung und Handsortierung. Einige Erze erfordern eine Nassaufbereitung, bei der zementiertes Material oder Ton verarbeitet werden muss, was die Komplexität erhöht.
Soziale und Kulturelle Aspekte
In ihren Anfängen war die Stadt stark von der deutschen Kolonialzeit geprägt: Häuser im deutschen Stil, Infrastruktur, soziale Einrichtungen (Kasino, Unterhaltungshalle), eine Entsalzungsanlage usw. Die bebaute Umgebung spiegelte den Unterschied zwischen Kolonialisten/Arbeitern und einheimischen afrikanischen Arbeitern wider, insbesondere in Bezug auf die Qualität der Unterkünfte und die Lebensbedingungen.
Lokale Arbeiter wurden oft in überfüllten Unterkünften im Stil von Wohnheimen untergebracht, mit minimalem Privatraum und restriktiveren Bedingungen. Der Kontrast zu den Unterkünften der europäischen Mitarbeiter ist eklatant, und viele Ruinen spiegeln diese koloniale Sozialstruktur wider.
Im Laufe der Zeit begann die Geisterstadt zu verfallen: Das Küstenwetter, Nebel, Wind und Wanderdünen haben die Gebäude stark verwittert. Die Gebäude verfielen, einige stürzten ein, viele sind halb zerstört; ein Großteil der Siedlung wird von der Natur zurückerobert.
Ideal for Kreuzfahrtpassagiere
Bequeme Halbtagestour mit Transfers zum und vom Hafen Lüderitz.
Vollständig geführt mit im Voraus organisierten Genehmigungen – der Zugang ist nur mit registrierten Anbietern möglich.
Kehren Sie rechtzeitig vor der Abfahrt des Schiffes zum Hafen zurück.
Eine Mischung aus Geschichte, Kultur und Tierwelt – ideal für Reisende, die mehr als nur einen einfachen Stadtrundgang erleben möchten.
Tour-Informationen
- Abreise: Lüderitz (Abholung vom Hafen oder Ihrer Unterkunft)
- Dauer: 4-5 Stunden
- Mit eingeschlossen:geführter Ausflug, Wasser, Transport und Genehmigungen
- Was Sie mitbringen sollten:Hut, Sonnencreme, bequeme Schuhe, Kamera und eine leichte Jacke
- Kosten: N$3630 pro Person (min. 4 Passagiere)
Warum die Elizabeth Bay-Tour buchen?
Die Elizabeth Bay-Tour sticht alle anderen Aktivitäten in Lüderitzbei weitem aus:
- Nur so sehen Sie die gesperrte Diamantenzone, wo normale Leute nicht hindürfen.
- Sie werden eine Geisterstadt mit echter historischer Tiefe erkunden, nicht nur leere Ruinen.
- Wildtiere und Landschaften bieten Abwechslung für Fotografen und Naturliebhaber.
- Es ist für Kreuzfahrtpassagiere oder kurzzeitige Besuche zeitlich perfekt abgestimmt und zusammengestellt.
Buchen Sie Ihr Abenteuer in Elizabeth Bay noch heute!
Nehmen Sie an einer der einzigartigsten Aktivitäten in Lüderitz teil und entdecken Sie Namibias faszinierende Diamantengeschichte in Elizabeth Bay. Ob Sie individuell reisen oder mit dem Kreuzfahrtschiff ankommen, diese Tour verspricht ein unvergessliches Abenteuer in Namibias Vergangenheit.

