While Kenya is most commonly associated with safaris and the Maasai Mara, the country is full of incredible travel experiences that extend far beyond the stereotypes.
Von einer Küste, die Sansibar Konkurrenz macht, über eine Märcheninsel, die Sie in die Vergangenheit zurückversetzt, bis hin zu einem Schmelztiegel der Kulturen und Architektur – Kenia hat für jeden Reisenden etwas zu bieten.
Inhalte

Die beste Reisezeit für Kenya
Es gibt keine schlechte Zeit für einen Besuch in Kenia. Es hängt alles davon ab, was auf Ihrer Kenia-Bucket-Liste steht.
Möchten Sie das größte Wildtierspektakel der Welt erleben? Buchen Sie Ihre Reise zwischen Juli und September und beobachten Sie Tausende von Gnus, Zebras und Thomson-Gazellen auf der gefährlichen Rundreise zwischen der Serengeti und der Masai Mara.
Wenn Sie die Große Migration nicht unbedingt miterleben müssen, aber trotzdem eine afrikanische Safari erleben möchten, ist die Trockenzeit die beste Reisezeit für Kenia. Zwischen Januar und Februar sowie zwischen Juni und September können Sie die Tierwelt deutlich leichter beobachten, da Wasser knapp ist.
Während der Regenzeit (März bis Mai und Oktober bis Dezember) haben Sie die Möglichkeit, Tierbabys und Hunderte von Zugvögeln bei der Rückkehr zu beobachten.
Für diejenigen, die den mächtigen Mount Kenya bezwingen möchten, ist die sicherste Zeit für eine Besteigung zwischen Januar und Februar sowie zwischen Juli und September. Das Wetter ist trocken und Sie können mit klaren, sonnigen Tagen rechnen.
Einer der besten Gründe für eine Reise nach Kenia ist die Küste. Das ganze Jahr über erwartet Sie heißes, feuchtes Wetter – perfekt für entspannte Nachmittage am Diani Beach.
Top-Reiseziele in Kenia
Masai Mara Nationalreservat

In der Masai Mara feiert Mutter Natur ihr ganzes Können. Der Nationalpark an der Grenze zu Tansania ist weltberühmt für die Große Tierwanderung, bei der Tausende von Gnus, Zebras und Thomson-Gazellen in die Serengeti und wieder zurück ziehen.
Unterwegs müssen die Tiere Flüsse voller hungriger Krokodile überqueren und an anderen Raubtieren wie Löwen, Geparden und Leoparden vorbeikommen, die nur darauf warten, die Schwachen zu erlegen.
Neben den unglaublichen Wildtierbeobachtungen ist der Park auch die Heimat der Massai. Der Stamm lebt hier seit Jahrhunderten, und ein Besuch des Parks gibt Ihnen einen Einblick in Kenias faszinierende lokale Kultur, Traditionen und Geschichte.
Amboseli Nationalreservat
Die Krönung des Amboseli-Nationalreservats ist der Kilimandscharo – Afrikas höchster Berg und einer der Sieben Gipfel der Welt.
Der Park liegt etwa vier Stunden von Nairobi entfernt und wird von Reisenden gerne besucht, um die großen Elefantenherden, Großkatzen und rund 600 Vogelarten zu sehen, die hier heimisch sind.

Was Amboseli jedoch zu einem wirklich einzigartigen Safariziel in Kenia macht, sind die unterschiedlichen Lebensräume. Auf Ihrer Pirschfahrt erleben Sie das ausgetrocknete Bett des Amboseli-Sees, Savannenebenen, Wälder und Feuchtgebiete mit Schwefelquellen.
Insel Lamu
Die Insel Lamu ist ein unglaubliches Reiseziel in Kenia. Die kleine Insel nordöstlich von Mombasa ist Kenias älteste durchgehend bewohnte Siedlung und ein UNESCO-Weltkulturerbe .

Die Geschichte der Insel reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. In der Altstadt von Lamu können Sie den Charme der alten Welt Kenyas aufsaugen.
Verbringen Sie Ihre Reise und schlendern Sie durch die Straßen, die von architektonischen Einflüssen aus Europa, Indien und der arabischen Welt gesäumt sind. Kühlen Sie sich bei einer traditionellen Dhau-Bootsfahrt bei Sonnenuntergang von der Hitze des Tages ab und reisen Sie mit einem Besuch des Lamu-Museums in die Vergangenheit zurück. Hier finden Sie Ausstellungen zur Swahili-Kultur, der Seefahrtsgeschichte der Region und dem legendären Lamu-Fort.
Elefantenaufzuchtstation des David Sheldrick Wildlife Trust
Während die meisten Touristen Nairobi als Zwischenstopp nutzen und die Stadt gleich wieder verlassen, um die Nationalparks Kenias zu erkunden, gibt es in der Hauptstadt eine Handvoll Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind.
Die Elefantenaufzuchtstation des David Sheldrick Wildlife Trust leistet führende Arbeit im Artenschutz. Kommen Sie für einen Halbtagesausflug hierher und treffen Sie die verwaisten Elefantenbabys des Trusts.
Die jüngsten Tiere werden bis zum Alter von zwei Jahren von Hand aufgezogen. Von dort bringt das Schutzgebiet sie in ein Reintegrationszentrum im Tsavo-Nationalpark, bevor sie wieder in die Wildnis entlassen werden.
Möchten Sie mehr für diese Tiere tun? Sie können einen verwaisten Elefanten adoptieren und erhalten regelmäßig Updates über seinen Rehabilitationsfortschritt.
Malindi

Während die meisten Reisenden Kenia als Safariziel betrachten, kann die kenyianische Küste es durchaus mit Sansibar und den Seychellen aufnehmen.
In Malindi befindet sich der Watamu Marine Nationalpark. Er bietet einige der besten Schnorchelmöglichkeiten Ostafrikas und Sie können an unberührten Korallenriffen, tropischen Fischen und (mit etwas Glück) gefährdeten Meeresschildkröten vorbeischwimmen.
Die weißen Sandstrände locken Sonnenanbeter aus aller Welt an und die reiche Handelsgeschichte der Region bedeutet, dass Sie hier ein buntes Sammelsurium an Kulturen und Küchen vorfinden.
Brauchen Sie eine Pause vom Meer?
Besuchen Sie Malindis historische Altstadt, deren Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Hier finden Sie Sehenswürdigkeiten wie die Jami-Moschee, die Kirche des Heiligen Franz Xaver und das Vasco-da-Gama-Kreuz.
Mount Kenya Nationalpark
Östlich des Großen Afrikanischen Grabenbruchs liegt der Mount-Kenya-Nationalpark. Das UNESCO-Welterbe beherbergt den höchsten Berg des Landes.
Der Mount Kenya liegt 5.199 Meter über dem Meeresspiegel und besteht aus drei Gletschergipfeln. Wanderer können wählen, welchen sie besteigen möchten: Batian, Nelion oder Lenana.
Auch wenn Sie kein Wanderer sind, ist der Park einen Besuch wert. Es erwarten Sie beeindruckende Naturlandschaften und eine reiche Flora und Fauna für unvergessliche Safaris.
Kenya Reisetips
Sprachen in Kenya: Kenia hat zwei Amtssprachen: Englisch und Suaheli. Die meisten Einheimischen sprechen eine Mischung aus beiden Sprachen sowie ihre Stammessprache.
Gelbfieber Impfung: Für Ihre Reise nach Kenia müssen Sie Ihren Arzt aufsuchen und sich gegen Gelbfieber impfen lassen. Die Impfung muss bei Ihrer Ankunft mindestens 10 Tage alt sein. Ohne diese Impfung ist die Einreise nach Kenia nicht gestattet.
Malaria: In Kenia besteht in bestimmten Regionen ein hohes Malariarisiko. In Nairobi und Umgebung ist es gering. Sie sollten jedoch die Einnahme von Malariamedikamenten in Erwägung ziehen, wenn Sie in die zentralen, östlichen und westlichen Provinzen sowie ins Rift Valley und nach Nyanza reisen. Sprechen Sie vor Ihrer Ankunft in Kenia mit Ihrem Arzt, um aktuelle Empfehlungen zur richtigen Malariatablette zu erhalten.
Währung: Die offizielle Währung in Kenia ist der Kenia-Schilling. Der US-Dollar wird jedoch weitgehend akzeptiert und ist die bevorzugte Währung für Safaris und Nationalparks.
Reisevisabestimmungen für Kenya
Alle Reisenden nach Kenia benötigen:
- Einen gültiger Reisepass mit zwei leeren Seiten, der noch mindestens sechs Monate gültig ist.
- Nachweis eines Rückflugtickets oder Weiterreisedokumente.
- Gelbfieber-Impfbescheinigung.
Abhängig von Ihrer Nationalität können Sie ein eVisa oder ein Visa on Arrival nach Ihrer Ankunft erwerben. Wenn Sie jedoch zu anderen Zielen in Afrika reisen, ist es sinnvoll, das Ostafrika-Visum zu beantragen.
Sie erhalten Zugang zu Uganda, Ruanda und Kenia zu einem Bruchteil der Kosten, die Sie für jedes Visum einzeln zahlen würden. Um das Ostafrika-Visum zu erhalten, müssen Sie vor Ihrer Ankunft online einen Antrag stellen und die Verwaltungs- und Bearbeitungsgebühren bezahlen.
Erkundigen Sie sich immer beim kenianischen Konsulat in Ihrem Land nach den neuesten Visa-Bestimmungen bevor Sie Ihre Reise beginnen.
Safarioptionen in Kenya

Geführte Safaris: Um das Beste aus Ihrer Kenia-Safari herauszuholen, buchen Sie am besten eine geführte Safari. Kenias Nationalparks sind riesig, und unerfahrene Reisende werden es schwer haben, einmalige Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Geführte Safaris in Kenia werden in der Regel von einem professionellen Team begleitet, sodass Sie sich nicht um den Aufbau Ihres Lagers, die Orientierung auf den Straßen, die Verpflegung und die Zeltunterkunft kümmern müssen.
Gruppen Safaritouren: Suchen Sie eine preisgünstige Safari in Kenia? Mit einer Gruppensafari sind Sie genau richtig. Von der Ankunft bis zur Abreise und allem, was dazwischen liegt, ist Ihre Reise nach Kenia stressfrei. Sie können sich einer Gruppenreise mit anderen Reisenden anschließen. Das bietet oft die günstiger Option gegenüber privaten geführten Safaris.
Direktflug zur Safari: Möchten Sie Kenia in seiner ganzen Vielfalt erleben, haben aber wenig Zeit? Flüge direkt in ein Natur Reservat sind die luxuriöseste Art, Kenia zu bereisen. Mit einem Flug direkt in den Busch sparen Sie sich mehrtündige Autofahrten und landen in weniger als einer Stunde direkt bei Ihrer Lodge. Und das Beste daran? Sie erleben Kenia unterwegs aus der Vogelperspektive.